Das waren die rescueDAYS 2023

06. Okt 2023Adriane Körber
Gruppenbild
Gruppenbild

An verschiedenen Stationen erhielten die Teilnehmenden eine umfassende Schulung zur korrekten Anwendung der Rettungsgeräte. Dabei erhielten sie unter Anleitung des WEBER RESCUE Instructor Teams wertvolle Informationen sowie praktische Tipps und Tricks für den Einsatz. Neben den bewährten Ausbildungsinhalten der rescueDAYS ORIGINAL mit Rettungsszenarien wie unter anderem Heck- und Seitenaufprallen, die Rettung bei modernen Fahrzeugtechniken und das Befreien von Personen aus einem PKW auf einer Barriere. Wurden in diesem Jahr erstmals die rescueDAYS PLUS durchgeführt. Diese erweiterten das Programm um spezialisierte Szenarien wie die Bergung aus LKW-Unfällen, Unfälle mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die Rettung von Passagieren aus Bussen sowie das sichere Anschlagen, Ziehen und Umlenken von Lasten.

"Die rescueDAYS sind mehr als nur eine Gelegenheit zur fachlichen Weiterentwicklung. Sie schaffen eine Plattform, auf der Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen voneinander lernen und sich bei der Bewältigung von realistischen Einsatzszenarien vernetzen können“, ist Geschäftsführer Bernhard Obermayr überzeugt.

HIGHTLIGHTS

  • Neben den bewährten Ausbildungsinhalten der rescueDAYS ORIGINAL, gab es in diesem Jahr erstmalig auch die rescueDAYS PLUS, welche spezialisierte Szenarien enthielten.
  • Ein Unterwassercontainer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ermöglichte es Besuchenden die Rettungsgeräte der neuen SMART-FORCE Serie live im Einsatz zu erleben.
  • Das WEBER CRASH SYSTEM sorgte auch in diesem Jahr wieder für realistische Unfallszenarien, hierfür wurden im Vorfeld rund 200 Autos gezielt deformiert.
  • Auch  Nullserienfahrzeuge der renommierten Marken BMW, Mercedes-Benz und Renault kamen zum Einsatz um zukünftige Herausforderungen der neusten Fahrzeugtechnologien bei der Rettung zu berücksichtigen.
  • Anlässlich des Jubiläums wurden langjährige Mitarbeitende von WEBER RESCUE SYSTEMS sowie erfahrene Ausbildende für ihre jahrelange und herausragende Arbeit gewürdigt.

Die rescueDAYS 2023 waren ein voller Erfolg ! Herzlichen Dank an alle, die dieses Jahr in irgendeiner Form bei den rescueDAYS mitgewirkt haben. Es war eine atemberaubende Veranstaltung!

Wir schauen bereits mit großer Vorfreude auf die rescueDAYS 2024 in Güstrow!

Teilen Sie diesen Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unsererer Datenschutzerklärung.