E-FORCE3 - Die neue Generation Akkugeräte

27. Feb 2020Uwe Drozdowski
E-FORCE3
E-FORCE3

Rechtzeitig vor der Feuerwehrmesse RETTmobil und dem Jahreshöhepunkt INTERSCHUTZ präsentiert WEBER RESCUE SYSTEMS eine aktualisierte Serie der E-FORCE-Akkugeräte. 


Die beiden wesentlichsten Verbesserungen sind der neue Antrieb mit Umschalttechnik und eine Trennstelle zur Umrüstung von schlauchgebundenen auf akkubetriebene Rettungsgeräte.

Speed Control - Schnelleres Arbeiten durch neues Umschaltventil

Durch das neu entwickelte Umschaltventil befindet sich das Rettungsgerät immer im maximal möglichen Geschwindigkeitsbereich – vergleichbar mit einem Automatikgetriebe, das immer den optimalen Gang einlegt. Dadurch erhöht sich die Arbeitsgeschwindigkeit um mindestens 25 % – je nach Anwendung ist das Gerät sogar noch deutlich schneller. Zusätzlich zum neuen Umschaltventil wurde auch die Grundgeschwindigkeit der neuen E-FORCE-Geräte noch einmal merklich erhöht.

X-Change - Mehr Flexibilität dank innovativer Trennstelle

Die neue Generation der schlauchgebundenen Schneidgeräte, Spreizer und Kombigeräte von WEBER RESCUE SYSTEMS kann über eine einheitliche Trennstelle auf E-FORCE oder SMART-FORCE Akkugeräte umgerüstet werden. Das bedeutet mehr Flexibilität in der Entscheidung. Die Umrüstung selbst erfolgt in einer dafür zertifizierten Fachstelle. Das heißt: Heute ein schlauchgebundenes Gerät kaufen und morgen auf Akkutechnologie umsteigen! Die Umrüstung kann genauso auch in die andere Richtung, also von Akku auf schlauchgebundenen Antrieb mit konventionellem Aggregat erfolgen.


Weitere Verbesserungen der E-FORCE Geräte sind:

  • Der 360° drehbare und abklappbare Haltegriff aus glasfaserverstärktem Kunststoff benötigt minimalen Platz im Einsatz und bei der Lagerung. Dieser Kunststoffgriff mit optimierter Grifffläche isoliert den Geräteführer auch bei bis zu 1.000 Volt Spannung.
  • Die zusätzliche LED-Beleuchtung nach vorne und hinten sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereiches.
  • Alle Bedienelemente der Rettungsgeräte sind markant und auffällig in Rot gehalten.


Die neuen Scheren, Spreizer und Kombigeräte der E-FORCE Serie werden durch ein vielfältiges Sortiment an Zubehör ergänzt. Der bewährte 28 Volt-Akku passt zudem auf des umfangreiche Elektrowerkzeuge-Programm von MILWAUKEE. Säbel-, Kreis- und Stichsägen, Schlagbohrer und -schrauber und weitere Akkugeräte können damit betrieben werden.


Teilen Sie diesen Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unsererer Datenschutzerklärung.