Mitglied bei IMBOS e.V.

18. Okt 2023Heidi Tiedt
Peter Breuer (IMBOS e.V.), Hanno Diekmann (WEBER RESCUE SYSTEMS), Andreas Conz (WEBER RESCUE SYSTEMS), Sascha Pomp (IMBOS e.V.)
Peter Breuer (IMBOS e.V.), Hanno Diekmann (WEBER RESCUE SYSTEMS), Andreas Conz (WEBER RESCUE SYSTEMS), Sascha Pomp (IMBOS e.V.)

Mit dem Ziel EINE Plattform für verschiedenste Anwendungen, Geräte, Fahrzeuge und vieles mehr zu schaffen, freuen wir uns, Teil dieser Entwicklung zu sein. Die Einbindung der neuen Rettungsgeräte der SMART-FORCE-Serie in das IMBOS-Portal wird allen Kunden einen wesentlichen Mehrwert und Vorteil bei Rettungseinsätzen bieten. Wichtige Informationen können so automatisiert zwischen allen Beteiligten ausgetauscht werden.

"Ich freue mich sehr, WEBER RESCUE SYSTEMS als neues Mitglied bei IMBOS e.V. begrüßen zu dürfen. 
Ihre Expertise und ihre innovativen Produkte werden einen wertvollen Beitrag zu unserer Mission leisten, die Sicherheit und Effizienz von Rettungseinsätzen zu verbessern", sagte Sascha Pomp, Präsident von IMBOS.


Wir sind stolz darauf,  Teil von IMBOS e.V. zu werden und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Rettungseinsätzen zu leisten. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von IMBOS e.V. für die Förderung von zukunftsweisendem Informationsaustausch von Rettungskräften in Deutschland und darüber hinaus.

Über IMBOS e.V.:

  • Der gemeinnützige Verein IMBOS e.V. fördert das innovative Informationsmanagement für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. 
  • IMBOS vernetzt sämtliche Informationen, die zur Beurteilung einer Lage, einer effektiven und effizienten Einsatzführung, sowie Verwaltung von Einsatzkräften, Fahrzeugen und Ausrüstung entscheidend sind.
  • Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit bei Rettungseinsätze in Deutschland und weltweit. 
  • Erfahre mehr über IMBOS e.V. https://imbos.eu/
Teilen Sie diesen Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unsererer Datenschutzerklärung.