Gemeinsame Entwicklung eines Akku-Bolzenziehzylinders für Industrieanwendungen

22. Nov 2022Adriane Körber

Im neuen Produktsegment „Industrie“ bietet der innovative Rettungsgerätehersteller WEBER RESCUE SYSTEMS kundenspezifische Hydraulik-Lösungen für industrielle Anwendungen.

Der mit Liebherr gemeinsam entwickelte Akku-Bolzenziehzylinder bietet enorme Zeit- und Kosteneinsparung beim Einrichten von Baustellen: Die mobile Einheit ersetzt schwere Diesel-Aggregate und trägt zu mehr Sicherheit bei.

„In der Fertigung von Rettungsgeräten sind wir es gewohnt, maximale Kraft auf minimalen Raum umzusetzen. Unsere Pumpen sind optimal für diese hohen Drücke ausgelegt. In konventionellen Industrielösungen kommen Systeme mit deutlich weniger Druck zum Einsatz und entsprechend größer müssen die Zylinder dann ausgeführt werden.“

Josef Eder
Entwicklungsleiter

Individuelle Kundenlösungen abseits von Standardsystemen

Der Akku-Bolzenziehzylinder ist ein besonders gestalteter Hydraulikzylinder, mit einem vollintegriertem Akku-Hydraulikaggregat, zum Ziehen und Drücken von Verbindungsbolzen beim Auf- bzw. Abbau von Kranen. Durch den internen elektrohydraulischen Antrieb sind die Zylinder an kein Aggregat gebunden und können so flexibel und komfortabel eingesetzt werden.

„Überall wo es um hydraulische Anwendungen zum Ziehen, Drücken und Schneiden geht, können wir mit unserem Erfahrungsschatz als Hydraulikspezialist punkten.“

Reiner Stuber
Verkauf Industrie

Weitere Informationen

udostępnij ten artykuł

to może Cię również zainteresować

INFORMACJA O PRYWATNOŚCI

Używamy plików cookie, aby dostosować treści i reklamy do potrzeb odwiedzających oraz analizować ruch na naszej stronie internetowej. Obejmuje to również pliki cookie, które są absolutnie niezbędne do działania i kontroli tej strony internetowej. Te niezbędne pliki cookie umożliwiają na przykład korzystanie z funkcji związanych z bezpieczeństwem. Więcej informacji można znaleźć w naszej polityce prywatności.