Feuerwehrleute aus dem ganzen Land können dort an unterschiedlichen Stationen sehr praxisnah den Umgang mit Rettungsgeräten lernen. Anhand verschiedener Szenarien, präparierten PKW-Unfällen sowie Erklärstationen durchlaufen die Teilnehmer den Trainingstag, wobei der Schwerpunkt nicht auf der Präsentation der neuesten Rettungsgeräte liegt, sondern den Teilnehmern ein effizienter und zielgerichteter Umgang mit dem Gerät vermittelt werden soll. Ein weiteres Thema, welches von den Teilnehmern immer häufiger nachgefragt wird, sind neue Fahrzeugtechnologien sowie alternative Antriebstechniken, die inzwischen weltweit Einzug in das Verkehrsgeschehen und somit auch in das Unfallgeschehen gefunden haben.
Die instructors für die rescueDAYS in Japan kommen aus Japan, Österreich, den Niederlanden und aus Deutschland. Somit kommen verschiedene Rettungstechniken, Tipps und Tricks aber auch unterschiedliche Taktiken zum Einsatz, die den Feuerwehrleuten später im Einsatz hilfreich sein können.
Das Event jährt sich 2020 zum neunten Mal, sodass man mit Fug und Recht feststellen kann, dass sich die Veranstaltung bewährt und etabliert hat. Auch die Besucherzahlen von 230 Teilnehmern in diesem Jahr sprechen für sich. Die Teilnehmerplätze sind unter japanischen Feuerwehrleuten heiß begehrt und turnusmäßig innerhalb von kürzester Zeit ausverkauft. Aber auch Teilnehmer und Besucher aus dem benachbarten asiatischen Ausland reisen zu den rescueDAYS in Japan an. So war in diesem Jahr zum Beispiel ein komplettes Team aus Taiwan mit von der Partie.
Die gesamte Woche ist vom Veranstalter FUNAYAMA nicht nur akkurat geplant und wird genau und pünktlich durchgeführt, sondern ist auch insgesamt mit einem enormen hohen logistischen Aufwand verbunden. Vom Catering für die Teilnehmer, bis hin zum mobilen Trockenraum für die nasse Einsatzkleidung. Kurzum: Es wird eine komplette Zeltstadt mit Feldküche bereitgestellt. Kein Wunder, dass unser Partner und Organisator FUNAYAMA das jedes Mal so perfekt meistert – dieser gilt in Japan als Komplettausstatter, was alle nur denkbaren Ausrüstungen zum Katastrophenschutz angeht. Inzwischen gibt es einige Versuche von anderer Stelle, die rescueDAYS Japan zu kopieren, aber der Run auf die Teilnehmerplätze sowie das durchweg gute Feedback geben uns Recht: Das Original bleibt unerreicht.
Wir sind stolz und dankbar mit FUNAYAMA einen derart verlässlichen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.