Ausbildung
Ausbildung

Team-Training

Team-Training

Das Team-Training ist ein praxisnahes Trainingsprogramm, um das Zusammenspiel im Team gezielt zu optimieren. Neben den technischen Schritten werden Handlungsabläufe eingeübt, die zu einer strukturierteren und effizienteren patientengerechten Rettung führen. Im Theorieteil des Trainings stehen die Besonderheiten eines Einsatzes in der Unfallrettung und die Techniken der Informationsgewinnung sowie das Rettungsmanagement im Vordergrund. An den Praxisstationen werden im Nachgang einsatzrealistische Unfallszenarien nachgestellt und die theoretisch besprochenen Inhalte im Team trainiert.

Inhalte

Informationsgewinnung am Unfallort, Rettungsmanagement (Zeitmanagement im Einsatz, Team-Ressource-Management, Ordnung des Raumes, Kommunikation, Einsatztaktik bei der PKW-Unfallrettung, Zusammenarbeit mit Rettungsdienst), taktisches Vorgehen im Einsatz (inklusive Erkundung, Entwickeln eines Einsatzplanes, Vorplanung der Schritte), Personaleinsatz bei der Unfallrettung (strukturiertes und paralleles Arbeiten, selbstständiges Abarbeiten des Einsatzplanes), Rettungstechniken (Öffnungsmodi)

Dauer

ca. 7 Std. (davon ca. 3 Std. Theorie und ca. 4 Std. Praxis)

Schulungstag

Samstag bzw. nach Absprache

Schulungsort

bei der Feuerwehr/Organisation vor Ort

Zielgruppe

Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienst, THW, ...

Teilnehmerzahl

maximal 18 Personen

Folgendes wird benötigt

  • 4 Schrottfahrzeuge (zwei 3-Türer, zwei 5-Türer) ohne Betriebsmittel
  • Bagger mind. 12 t zum Deformieren der Fahrzeuge
  • 1 Gabelstapler zum Umbau der Stationen
  • Seminarraum mit Beamer und Stromanschluss
  • ein Löschgruppenfahrzeug mit hydraulischem Rettungssatz
  • wenn möglich zwei Rettungspuppen

Bitte bringen Sie für den praktischen Teil des Seminars Ihre vollständige persönliche Schutzausrüstung inklusive Augenschutz mit.

Kosten

1.550,-- € zzgl. MWSt

Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Termine

Verfügbare Termine teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage an nfwbr-rsccm mit.

AVISO DE PRIVACIDADE

Utilizamos cookies para adaptar o conteúdo e os anúncios às necessidades dos visitantes e para analisar o tráfego para o nosso website. Isto também inclui cookies que são absolutamente necessários para o funcionamento e controlo deste website. Estes cookies necessários permitem a funcionalidade relacionada com a segurança, por exemplo. Pode encontrar mais informações na nossa política de privacidade.