Ausbildung
Ausbildung

Service-Lehrgang

Im Lehrgang wird, basierend auf dem DGUV Grundsatz 305-002, die selbstständige Ausführung der dreijährigen Belastungsprüfung an hydraulischen Rettungsgeräten konventioneller Art und bei Akkugeräten geschult. Neben den Prüfungen werden unter anderem auch einfache Wartungs- und Reparaturarbeiten geschult. Dabei wird der Fokus verstärkt, auf den Aufbau und die Funktion unserer Geräte gelegt.

Inhalte

Prüfung und Wartung nach dem DGUV Grundsatz 305-002, selbstständige Ausführung von Prüfungen bei hydraulischen Rettungsgeräten, Büffelwinden und Hebesätzen, eigenständige Durchführung von Reparaturarbeiten

Dauer

2-Tages-Lehrgang (16 Std.)
jeweils 8:00 – 16:00 Uhr

Schulungsort

WEBER RESCUE Service Center, Güglingen (Anfahrt)

Zielgruppe

Für Service und Wartung verantwortliche Personen bei Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, THW, ...

Teilnehmerzahl

10 - 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen)

Kosten

1.250,-- € pro Person zzgl. MWSt
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke. Anfahrts- und Hotelkosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten. Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Termine

Nutzen Sie unsere komfortable Online-Anmeldung. Wählen Sie einfach einen der untenstehenden Termine, Sie werden dann direkt zum Anmeldeformular weitergeleitet.

Bitte beachten Sie:
Bei den unten genannten Daten handelt es sich um verfügbare Termine in Deutschland. Für Anfragen außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an: nfwbr-rsccm
Vielen Dank.

- Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage können wir leider noch keine Lehrgangstermine für 2021 ansetzen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gerne können Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden. Über diesen werden wir unsere neuen Termine kommunizieren, sobald diese feststehen. -

Unsere Hotelempfehlungen:
Hotel & Restaurant Herzogskelter, Güglingen, www.herzogskelter.de
"Zum Ochsen", Cleebronn, www.ochsen-cleebronn.de
Gasthaus-Hotel Adler, Brackenheim-Botenheim, www.adlerbotenheim.de

anzahl personen = 706.02.2024 - 07.02.2024anzahl personen = 619.03.2024 - 20.03.2024anzahl personen = 415.05.2024 - 16.05.2024anzahl personen = 211.06.2024 - 12.06.2024anzahl personen = 216.07.2024 - 17.07.2024anzahl personen = 410.09.2024 - 11.09.2024anzahl personen = 110.12.2024 - 11.12.2024

AVISO DE PRIVACIDADE

Utilizamos cookies para adaptar o conteúdo e os anúncios às necessidades dos visitantes e para analisar o tráfego para o nosso website. Isto também inclui cookies que são absolutamente necessários para o funcionamento e controlo deste website. Estes cookies necessários permitem a funcionalidade relacionada com a segurança, por exemplo. Pode encontrar mais informações na nossa política de privacidade.