Ausbildung
Ausbildung

Patientengerechte Unfallrettung

Patientengerechte Unfallrettung

Im Standardseminar werden die Grundlagen der patientengerechten Unfallrettung in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten theoretisch und praktisch geschult. In insgesamt ca. 7 Unterrichtsstunden werden Standard-Einsatzregeln sowie die Themen Erstöffnung, Versorgungsöffnung und Befreiungsöffnung theoretisch behandelt. Im Anschluss werden diese Inhalte und die Vorgehensweise bei der patientengerechten Unfallrettung an drei unterschiedlichen Stationen geübt.

Inhalte

Standard-Einsatzregeln, Erstöffnung, Versorgungsöffnung, Befreiungsöffnung, patientengerechte Unfallrettung

Dauer

ca. 7 Std. (davon ca. 3 Std. Theorie und ca. 4 Std. Praxis)

Schulungstag

Samstag bzw. nach Absprache

Schulungsort

bei der Feuerwehr/Organisation vor Ort

Zielgruppe

Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienst, THW, …

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Folgendes wird benötigt

  • 3 Schrottfahrzeuge (ein 2-Türer, zwei 4-Türer) ohne Betriebsmittel
  • Seminarraum mit Beamer und Stromanschluss
  • ein Löschgruppenfahrzeug mit hydraulischem Rettungssatz
  • wenn möglich zwei Rettungspuppen


Bitte bringen Sie für den praktischen Teil des Seminars Ihre vollständige persönliche Schutzausrüstung inklusive Augenschutz mit.

Seminarpaket I

1.950,-- € zzgl. MWSt (Seminartag mit 2 Ausbildern)

Seminarpaket II

2.200,-- € zzgl. MWSt (Seminartag mit 2 Ausbildern inkl. Rettungssoftware „Crash Recovery System“ und 1 Jahr Datenbank-Lizenz, Wert ca. 375,-- €)

Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Termine

Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage bieten wir derzeit Termine nur auf Anfrage an. Bitte melden Sie sich zur Abstimmung bei: ndrscnzwbr-rsccm

AVISO DE PRIVACIDADE

Utilizamos cookies para adaptar o conteúdo e os anúncios às necessidades dos visitantes e para analisar o tráfego para o nosso website. Isto também inclui cookies que são absolutamente necessários para o funcionamento e controlo deste website. Estes cookies necessários permitem a funcionalidade relacionada com a segurança, por exemplo. Pode encontrar mais informações na nossa política de privacidade.