Ausbildung
Ausbildung

Einsatzstellenbelüftung

Einsatzstellenbelüftung
Einsatzstellenbelüftung

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Einsatzstellenbelüftung in Verbindung mit einsatztaktischen Möglichkeiten theoretisch und praktisch geschult.

Inhalte

Unterschiede der Belüftungsgeräte in Bezug auf Antriebsart und Strömungsprinzipien, Einsatztaktik bei maschinellen Belüftungsverfahren, Kennenlernen des mobilen Rauchverschlusses, Einsatztaktik in Verbindung mit der hydraulischen Ventilation, Handhabung der Ventilatoren unter Einsatzbedingungen, Ursachen der unkontrollierten Rauchausbreitung bei maschineller Belüftung, Sicherung von Zuluft- und Abluftöffnungen, Handhabung und richtiger Einsatz des mobilen Rauchverschlusses in Verbindung mit der maschinellen Belüftung

Dauer

5,5 Std. (davon 3 Std. Theorie und 2,5 Std. Praxis)

Schulungstag

Samstag bzw. nach Absprache

Schulungsort

bei der Feuerwehr/Organisation vor Ort

Zielgruppe

Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, THW, ...

Teilnehmerzahl

20 Personen

Folgendes wird benötigt

  • Seminarraum
  • Beamer
  • Lüfter
  • mobiler Rauchverschluss
  • Nebelmaschine

Bitte bringen Sie für den praktischen Teil des Seminars Ihre vollständige persönliche Schutzausrüstung inklusive Augenschutz mit.

Kosten

1.400,-- € zzgl. MWSt

Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Termine

Verfügbare Termine teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage an info[a]weber-rescue.com mit.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unsererer Datenschutzerklärung.