Ausbildung
Ausbildung

Pneumatik-Lehrgang

Im Lehrgang wird die selbstständige Ausführung der Sicht- und Funktionsprüfung sowie die Fünf-Jahresprüfung an Hebekissen von WEBER RESCUE SYSTEMS nach der Herstellerangabe, basierend auf dem DGUV Grundsatz 305-002 und unseren Prüfprotokollen vermittelt. Hebekissen sind nach Einsatz und Übung einer Sichtprüfung zu unterziehen, mindestens aber alle 12 Monate einer Sicht- und Funktionsprüfung. Ferner sind Hebekissen alle 5 Jahre – oder wenn Zweifel an der Betriebssicherheit bzw. Zuverlässigkeit bestehen – einer Funktions- und Belastungsprüfung zu unterziehen. Der Teilnehmer ist nach dem Lehrgang berechtigt, pneumatische Rettungsgeräte nach DGUV Grundsatz 305-002 und den Vorschriften des Herstellers zu prüfen. Er ist befugt, die Sicht-, Funktions- und Druckprüfung unter Verwendung der vorgeschriebenen Prüfgeräte selbstständig durchzuführen.

Bitte beachten Sie: Diese Lehrgänge sind ausschließlich für Mitglieder von BOS.

Inhalte

Prüfung von Hebekissen- (1/8/10/12 bar) und Rohrdichtkissensystemen, Leckdichtlanzen, Leckdichtbandagen, Gullydichtkissen, Leckdichtkissen und Vakuum-Leckdichtkissen

Dauer

ca. 7 Std.
8:00 – ca. 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Praxisteil im Freien stattfindet

Schulungsort

WEBER RESCUE Servicecenter, Emil-Weber-Str. 2/1, 74363 Güglingen

Zielgruppe

Für Service und Wartung verantwortliche Personen bei Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren, THW

Teilnehmerzahl

10 - 12 Personen (Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, den Lehrgang abzusagen)

Kosten

650,-- € pro Person zzgl. MWSt
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Erfrischungsgetränke. Anfahrts- und Hotelkosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten. Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung.


Termine Güglingen (Deutschland)

Nutzen Sie unsere komfortable Online-Anmeldung. Wählen Sie einfach einen der untenstehenden Termine, Sie werden dann direkt zum Anmeldeformular weitergeleitet.

anzahl personen = 813.06.2024anzahl personen = 218.07.2024

Bitte beachten Sie,...

  • dass es sich bei den oben genannten Daten, um verfügbare Termine in Deutschland handelt. 
  • dass das Formular für alle Teilnehmenden einzeln ausgefüllt werden muss!
  • die geltenden Stornierungsbedingungen bei Buchung des Lehrgangs

Termine Losenstein (Österreich) / außerhalb Deutschlands

Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an gregor.reisinger[a]weber-rescue.com oder info[a]weber-rescue.com.

Informationen für Teilnehmer unserer Lehrgänge in Güglingen (Deutschland)


Unsere Hotelempfehlungen:


Bitte beachten Sie unsere aktuellen Corona-Regeln auf der Ausbildungs-Übersichtsseite

Anfahrt

Bitte parken Sie auf dem ausgewiesenen Parkplatz für Lehrgangsteilnehmer.

WEBER-HYDRAULIK GMBH
Parkplatz
Emil-Weber-Straße 2/1, 74363 Güglingen

Anfahrt

WEBER-HYDRAULIK GMBH
Emil Weber Platz 1,
4460 Losenstein

Informationen für Teilnehmer unserer Lehrgänge in Losenstein (Österreich)


Unsere Hotelempfehlungen:


Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website des Landes Oberösterreich: Corona-Infos Oberösterreich

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen den Besucherbedürfnissen anzupassen und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Dazu zählen auch Cookies, die für den Betrieb und die Steuerung dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Diese notwendigen Cookies ermöglichen beispielsweise eine sicherheitsrelevante Funktionalität. Weitere Informationen finden Sie in unsererer Datenschutzerklärung.